The English language version is created automatically. The text may therefore contain linguistic and terminological errors.
Understood
Feedback
Individuals

Tax treatment of refurbishment grants in private assets

Zitiervorschlag:
Fabienne Limacher
,
Vangelis Kalaitzidakis
,
,
,
Steuerliche Behandlung von Sanierungszuschüssen im Privatvermögen
,
in zsis)
2
/
2024
,
A
10
,
N
 [...]
(abrufbar unter: publ.zsis.ch/A
10
-
2024
)
Erstpublikation:
Thanks a lot. You have successfully registered for the )zsis-newsletter.
You are already registered for our newsletter with this e-mail address. If you are not sure or have a question about registration, please write to hello@zsis.ch.
You do not have a subscription yet? Register here free of charge.
Forgotten your password?

JavaScript is not activated in your web browser

Please activate JavaScript so that you can read the contents of zsis) in full text.

Here you will find instructions on how to enable JavaScript in your web browser. If you have any questions, please feel free to write to hello@zsis.ch.

01 Simonek Madeleine/Müller Karin/Opel Andrea/Egli Philipp, Unternehmensrecht I, Gründung und Aufbau, Sanierung und Liquidation, 3. Aufl., Zürich 2021, 9. Kapitel Rz. 32.

02 Gurtner Peter, Steuerliche Behandlung verdeckter Kapitaleinlagen aus dem Privatvermögen in eine Aktiengesellschaft, in: Ruf Peter/Pfäffli Roland, Festschrift, 100 Jahre Verband bernischer Notare, Langenthal 2003, S. 491-521, S. 505 (zit. Gurtner); Roberto Vito, Sanierung der AG, Ausgewählte Rechtsfragen für die Unternehmenspraxis, 2. Aufl., Zürich 2003, S. 207.

03 BGE 149 II 158, Sachverhalt, Buchstabe A und B.

04 BGE 149 II 158, Sachverhalt, Buchstabe B und nicht publ. E. 3.6.

05 BGE 149 II 158, E. 4.2.

06 BGE 149 II 158, E. 5.3 ff.

07 BGE 149 II 158, E. 5.3.2 mit Verweis auf Kreisschreiben Nr. 29c der ESTV, Ziff. 4.1, S. 9.

08 BGE 149 II 462, nicht publ. Sachverhalt, Buchstabe A.b.-A.f.

09 BGE 149 II 462, nicht publ. Sachverhalt, Buchstabe A.h.

10 BGE 149 II 462, E. 2.1.

11 BGE 149 II 462, E. 2.2.1 ff.

12 BGE 149 II 462, E. 3.3.6.

13 BGE 149 II 462, E. 3.3.7.

14 BGE 149 II 462, E. 3.4.1.

15 BGE 149 II 158, E. 4.2; Brülisauer Peter/Stocker Christina, in: Zweifel Martin/Beusch Michael (Hrsg.), Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG), 4. Aufl., Basel 2022, Art. 60 DBG N 14 f.

16 Vgl. Kreisschreiben Nr. 32 der ESTV, Ziff. 3.3.2.a).

17 Diesfalls erfüllt aber nur der offen eingelegte Teil der Kapitaleinlage ihren Sanierungszweck.

18 Vgl. vorne Abschnitt 3.

19 BGE 149 II 158, E. 5.2 ff.

20 Zitter Gernot, «Verlustbeseitigung» als Voraussetzung des Sanierungsfreibetrages, StR 78/2023, S. 866-874, S. 872 (zit. Zitter).

21 BGE 149 II 158, E. 5.3.1.

22 BGE 149 II 158, E. 5.3.2.

23 BGE 149 II 158, E. 5.4.

24 Vgl. z.B. Urteil des Bundesgerichts 2A.331/2003 vom 11. Juni 2004, E. 2.1.

25 So auch Altorfer Jürg/Streule Fabian, in: Zweifel Martin/Beusch Michael (Hrsg.), Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG), 4. Aufl., Basel 2022, Art. 20 N 171 (zit. Altorfer/Streule, in: Zweifel/Beusch, Komm. DBG).

26 Botschaft zum Bundesgesetz über die Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen für unternehmerische Tätigkeiten und Investitionen (Unternehmenssteuerreformgesetz II), BBl 2005 4733 ff., S. 4768 ff. und 4800; vgl. zur Literatur Altorfer/Streule, in: Zweifel/Beusch, Komm. DBG, Art. 20 N 161; Danon Robert/Obrist Thierry, in: Noël Yves/Aubry Girardin Florence (Hrsg.), Commentaire Romand, Impôt federal direct (LIFD), Commentaire de la loi sur l'impôt fédéral direct, 2. Aufl., Basel 2017, Art. 20 N 293; vgl. zur diesbezüglichen Kritik am Nennwertprinzip bereits Gurtner, S. 505.

27 Das Bundesgericht hat in seinem Urteil zur Rückzahlung einer verdeckten Kapitaleinlage (vgl. vorne Abschnitt 2) auch auf die entsprechende Literatur verwiesen, ohne aber selbst dazu Stellung zu nehmen.

28 So auch Oesterhelt Stefan/Opel Andrea, Rechtsprechung im Steuerrecht 2023/2, FStR 2023/2, S. 148-176, S. 154 (zit. Oesterhelt/Opel, FStR 2023/2); Oesterhelt/Opel, Rechtsprechung im Steuerrecht 2023/4, FStR 2023/4, S. 359-386, S. 375; Zitter, S. 873.

29 BVGE 2015/25, E. 6.1 ff.

30 Vgl. Altorfer/Streule, in: Zweifel/Beusch, Komm. DBG, Art. 20 N 162.

31 BGE 149 II 158, E. 5.3.2 a.E.

32 So auch Oesterhelt/Opel, FStR 2023/2, S. 152.

33 BGE 149 II 158, E. 5.3.2.

34 Vgl. vorne Abschnitt 2.

35 Vgl. Mitteilung der ESTV, BGE 149 II 158: Behandlung von verdeckten Kapitaleinlagen bei der Einkommenssteuer, 22. März 2024, online aufgerufen am 7. Juni 2024 unter: https://www.estv.admin.ch/estv/de/home/direkte-bundessteuer/fachinformationen-dbst/verdeckten-kapitaleinlagen.html.

Footnotes / further notes:

Please change your browser!

Microsoft Internet Explorer uses outdated web standards and is no longer supported by our platform. For an optimal display of the zsis) we recommend that you use one of the following browsers.
For more information about the outdated technology of Internet Explorer and the resulting risks, please visit the blog of Chris Jackson (Principal Program Manager at Microsoft).